

Internationales Flair beim Europäischen Bauernmarkt bei Biller
Im Landkreis Landshut bahnt sich vom 8. bis 10. November ein kulturelles und kulinarisches Highlight an, welches so in Bayern einzigartig sein dürfte. Es ist der „Europäische Bauernmarkt“, welcher heuer zum 14. Mal auf dem Gelände des Möbelhauses Biller stattfindet. Aus folgenden Ländern haben Erzeuger und Direktvermarkter ihr Kommen angekündigt:
Insgesamt sind es über 80 Anbieter.
Eröffnet wird der Bauernmarkt am Freitag durch Manfred Weber, Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion. Nach der Begrüßung der Ehrengästebeginnt der Rundgang durch den Markt.
Zünftig und gemütlich wird es an allen drei Markttagen mit exzellenter bayerischer Blasmusik. Natürlich darf hierzulande das Weißwurstfrühstück nicht fehlen. Eine kulinarische Vielfalt wird darüber hinaus an den zahlreichen Marktständen zum sofortigen Verzehr angeboten. Es gibt hausgemachte, feine Kuchensorten, Mehlspeisen, österreichische Mohnnudeln, allerlei vom Strohschwein und feinste Bauernschmankerl - natürlich alles aus der Region vom Direkterzeuger.
Nicht nur zur Freude der Kinder gibt es auch an den drei Tagen kostenlose Pferdekutschenfahrten. Die Goaßlschnoiza und Trachtengruppen treten auf und bringen den Besuchern einmal mehr bayerisches Brauchtum nahe. Ein weiterer Hingucker ist eine große, liebevoll gestaltete Kaninchenschau für die kleinen Gäste. Alpakas und Esel können bestaunt werden.
Die Öffnungszeiten des Bauernmarktes:
Freitag und Samstag 10 - 17:30 Uhr
Sonntag 11 - 17 Uhr
Die Öffnungszeiten des Möbelhauses:
Freitag und von 10-19 Uhr, Samstag von 9.30–19 Uhr
Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Beratung und Verkauf starten erst ab 12 Uhr.
