Internationales Flair beim Europäischen Bauernmarkt bei Biller

Im Landkreis Landshut bahnt sich vom 3. bis 5. November ein kulturelles und kulinarisches Highlight an, welches so in Bayern einzigartig sein dürfte. Es ist der „Europäische Bauernmarkt“, welcher heuer zum 13. Mal auf dem Gelände des Möbelhauses Biller stattfindet. Im Rahmen des 60-jährigen Elisee Vertrages wird Frankreich, unter anderen, auch als Gastland vertreten sein. Aus folgenden Ländern haben Erzeuger und Direktvermarkter ihr Kommen angekündigt: 


Gastland Frankreich, 
Österreich mit Schwerpunkt Waldviertel, Ungarn, Rumänien, Südtirol, Italien, Griechenland, Holland und natürlich aus vielen Teilen Deutschlands. 


Insgesamt sind es über 80 Anbieter.

Schnitzer und Motorsägenkünstler zeigen ihr Können, außerdem kann man bei Vorführungen beim traditionellen Krautschneiden zuschauen.

Zünftig und gemütlich wird es an allen drei Markttagen mit exzellenter bayerischer Blasmusik. Natürlich darf hierzulande das Weißwurstfrühstück nicht fehlen. Eine kulinarische Vielfalt wird darüber hinaus an den zahlreichen Marktständen zum sofortigen Verzehr angeboten. Es gibt hausgemachte, feine Kuchensorten, Mehlspeisen, österreichische Mohnnudeln, allerlei vom Strohschwein und feinste Bauernschmankerl - natürlich alles aus der Region vom Direkterzeuger.

 

Nicht nur zur Freude der Kinder gibt es auch an den drei Tagen kostenlose Pferdekutschenfahrten. Die Goaßlschnoiza und Trachtengruppen treten auf und bringen den Besuchern einmal mehr bayerisches Brauchtum nahe. Ein weiterer Hingucker ist eine große, liebevoll gestaltete Kaninchenschau für die kleinen Gäste. Alpakas und Esel können bestaunt werden. Zur Eröffnung am Freitag haben unser Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger und die französische Generalkonsulin Corinne Pereira ihr Kommen zugesagt. Des Weiteren werden auch viele Kommunalpolitiker und Berufsvertretungen vor Ort sein. Die Verantwortlichen vom Bauernmarktverein sind sicher, dass jeder Kunde ein persönliches Highlight erleben wird. Das Ziel ist, gemeinsam schöne Tage zu erleben und den Besucherrekord von letztem Jahr mit 25.000 Gästen zu knacken. 

 

Im Möbelhaus erwartet die Kunden neben tollen Jubiläumsvorteilen zum 75-jährigen Bestehen der Firma Biller, die Aktion „alles was in die Tasche passt“. Bei allen Artikeln aus dem Bereich Haushalt, Heimtextilien und Deko, die in die große Biller-Einkaufstasche passen, werden an der Kasse 20% Rabatt abgezogen. 


Die Öffnungszeiten des Bauernmarktes:

Freitag und Samstag 10 - 17:30 Uhr

Sonntag 11 - 17 Uhr


Die Öffnungszeiten des Möbelhauses: 

Freitag und von 10-19 Uhr, Samstag von 9.30–19 Uhr

Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Beratung und Verkauf starten erst ab 12 Uhr.